bewachen in Wien die Hofburg. Und im Regen bei düsteren Wolken wirken sie so bedrohlich, wie sie offenbar auch sein sollen …
Eine Außenansicht …
… des österreichischen Parlamentsgebäudes in Wien. Während meines Besuches bin ich drei Mal vorbeigegangenen, mußte aber ein jedes Mal Photos machen – was für ein faszinierendes Gebäude!
Wien, Musikverein
Eine kleine Reise nach Wien, Ziel: Musikverein. Ich hatte für drei Konzerte Karten bekommen, zweimal Wiener Philharmoniker und einmal das Amsterdamer Concertgebouworkest. Die Wiener Philharmoniker in ihrem goldenen Musikvereinssaal mit ihrer Musik – ein sogenanntes Operetten-Pasticcio zum Johann Strauß Jahr 2025 – erschien mir vorab als etwas unterambitioniert, dachte gar, das würde man mal so einfach aus dem Koffer und […]
Wahlkampf 2025, Teil II: Robert Habeck
In diesem Wahlkampf-Jahr bin ich nur zu zwei Events gekommen, allerdings gewichtigen. Robert Habeck gilt manchenorts als charismatische Gestalt, ja beinahe als Heiland. In Köln umjubelten ihn seine Parteigänger und forderten am Ende „Zugabe“ – das erinnerte dann eher an Kabarett als an Kirche, aber ich war nur zum Photographieren da, nicht zum Beten oder Lachen. Robert Habeck ist ein […]
Wahlkampf 2025 – Teil I: Christian Lindner
Wie jedes Jahr seit 1994, bin ich zu Wahlkampfzeiten unterwegs und photographiere Bundeskanzler, Minister und andere wichtige, gewichtige und schöne Personen des politischen Lebens. Mitunter ist das gar nicht so leicht, weil eben jene Portraitierten ja in Sachen Wahlkampf unterwegs sind und das bedeutet, daß man zuhören muß … und das ist nicht immer lustig … Kurz: die, die ich […]
Nur der Schönheit …
„Nur der Schönheit weiht ich mein Leben …“ Ob unser Schwan dieses Arie der Floria Tosca auf den Lippen oder auf dem Schnabel hat? Ach, braucht er gar nicht, er ist Chef am Decksteiner Weiher und hat deswegen seinen fröhlich-schelmischen Blick für unser Tele übrig. Mit seiner Genehmigung dürfen wir unsere kleine Bewegungsstudie veröffentlichen. Lupo saß die ganze Zeit hinter […]
Schwan im Herbst
Der Oktober scheint sich zu einem goldenen zu entwickeln, zumindest auf dem Photo. Auch wenn es auf dem Decksteiner Weiher momentan ruhig ist, lassen sich die Schwäne durch gutes Zureden gerne zu eindrucksvollen Posen hinreißen. Okay, dieser Schwan hatte möglicherweise doch anderes im Sinn als sein Bild auf meiner Website, so darf ich mal vermuten – gelungen ist es trotzdem.
Dresden, Frauenkirche
Kurz vor Sonnenuntergang am 9. Juli 2024, nach dem letzten Konzert der Staatskapelle Dresden mit ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann: die Frauenkirche in ihrer ganzen Herrlichkeit. Das paßte thematisch im Anschluß an die 8. Symphonie von Gustav Mahler – „hier wird’s Ereignis“. Ja, Dresden ist immer etwas Besonderes!
Schwäne im Schwarz-/Weiß-Portrait
Zurück bei den Schwänen am Decksteiner Weiher. Man hat mich – wie immer – mit einem sehr mißtrauischen Zischen begrüßt, aber das hat sich schnell gelegt: wir sind gute Freunde. Um die guten Freunde gebührend herauszustellen, haben wir uns dieses Mal auf eine Schwarz-/Weiß-Portraitstudie geeinigt und sind mit den Ergebnissen schon einigermaßen zufrieden.
Berlin, Berlin …
Berlin ist immer eine Reise wert, immer und schon wieder. Im Regierungsviertel, beim Reichstag an der Spree, finden sich interessante Bögen, die sich in den Sonnenuntergang einfügen. Wenn man mag, kann man da vieles hineininterpretieren – aber zumindest darf man feierlich erklären: UFOs sind’s nicht gewesen!