Der Renner

Lupo ist der Renner, in mehrfacher Hinsicht. Er scheint sich zu einer Art Weltstar im Bolonka-Format zu entwickeln. Zumindest ist er auf kurze Entfernung schnell, sehr schnell. Und zwar so schnell, daß man ihm photographisch nur mit den großen Spiegelreflexkameras à la Nikon D5 folgen kann. Das sieht dann zwar etwas seltsam aus, wenn der Hund kleiner ist als die […]

Tags: ,

Schon wieder der Hund …

Ja, schon wieder eine Lupo-Galerie … Er ist am 16. Oktober bei mir eingezogen und fühlt sich pudelwohl. Für mich heißt das, auf Photographieren nichthundlicher Dinge in der nächsten Zeit verzichten zu müssen. Das sollte nicht allzu viel ausmachen, anstelle von Lost Places ist das flauschige Wollknäuel schon ein viel freundlicheres Motiv. Lupo wird ganz gerne photographiert, aber es ist […]

Tags:

Lupo wird größer …

Hier kommt schon die dritte Lupo-Galerie, dieses Mal mit Bilder im Lebensalter von sechs und sieben Wochen. Lupo ist größer geworden, deutlich größer. Er kann auf seinen vier Pfoten laufen, sieht und hört. Die Größe relativiert sich, wenn er von einem Menschen gehalten wird, aber man darf nicht vergessen, daß er ein Bolonka ist – eben ein höchstens mittelgroßer Hund. […]

Tags: ,

Paris, La Défense

Heute kommt eine nicht mehr ganz taufrische Galerie zur Veröffentlichung: La Défense. Aus photographischer Sicht finde ich den Ort großartig. Im gewissen Sinne könnte man als Schlagwort „Lost Place“ nehmen, aber dafür sind viel zu viele Menschen tagtäglich vor Ort. Und dabei empfinde ich La Défense gar nicht als erschlagend, auch wenn die Architektur so wirken könnte, ganz im Gegenteil: […]

Tags:

Wölfe, Wölfe und kein Ende …

Nunmehr sind auch die dritten Wölfe, die arktischen Wölfe, auf dieser Website vertreten. Es handelt sich um die beiden Wölfe im Wolfcenter Dörverden, Handaufzuchten, die mit Menschen vertraut sind. Das heißt aber nicht, daß man sie photographisch lenken könnte – es sind Wölfe und die hören grundsätzlich nicht auf choreographische Anweisungen. Leckerlies würden sie wohl nehmen, aber vielleicht mit der […]

Tags:

… und noch mehr Wölfe

Bis jetzt waren nur Timberwölfe in einer Galerie zu sehen, die bekanntlich aus der Eifel kommen … nein, die in der Eifel leben aber aus Kanada stammen. Nun kommen auch die heimischen Wölfe, die sogenannten Grauwölfe, zum Zuge. Den Anfang macht eine Serie in Schwarz-Weiß. Die Aufnahmen sind alle im Wolfcenter Dörverden entstanden. Ein Besuch im Wolfcenter ist ein echtes […]

Tags: ,

Rotfuchs, Mai 2019

Im Mai 2019 habe ich bei Andreas Hütten an einem Workshop „Fuchs-Photographie“ teilgenommen. Wie in der Naturphotographie üblich, kann man für nichts garantieren, aber die Füchse sind auch ohne Garantie erschienen. Natürlich habe ich reichlich Bilder gemacht und bei der Gelegenheit auch Hirsche photographiert, hier konzentriere ich mich auf die Präsentation von 12 Bildern des Rotfuchses. Hier der Link zur […]

Tags: , ,

Im Vorübergehen

In der Stadt geht man vorüber und die Kamera löst im Vorbeigehen aus, in Lightroom werden noch ein paar Änderungen vorgenommen und schon hat urban explorier stattgefunden. Ganz so ist es zwar nicht, aber doch so ähnlich. Hier einige Bilder vom 28. Mai 2020 von Kölner U-Bahn-Stationen auf der Linie 3. Vielleicht wird der Kölner als solcher die genauen Stationen […]

Tags: ,